Zeige dich wie du bist, oder sei wie du dich zeigst
Rumi
Psyche und Körper sind eine untrennbare Einheit.
In der körperorientierten Psychotherapie werden Körpertherapie und Psychotherapie gleichwertig behandelt.
Mein Anliegen ist es, dass Sie Ihre körperlichen Empfindungen und Prozesse feinfühliger wahrnehmen und die damit verbundenen, unbewussten psychischen Prozesse erkennen. Durch dieses bewusst
werden sind Integration von Erkenntnissen, Heilung alter Verletzungen und Veränderung automatisierten Verhaltens möglich.
Es geht in allem um Lösungen, nicht um Probleme ....... die sind sowieso da. Ich arbeite erfahrungs- und potentialorientiert.
Sich für eine Psychotherapie zu entscheiden ist keine Schwäche. Es erfordert Mut, einen gesunden Willen und eine Portion Humor.
Oft gibt es einen immensen Leidensdruck mit Störungscharakter, der den Weg in die Therapie bahnt. Aber auch Neugier und „es wissen wollen“ sind wunderbare Auslöser.
Mögliche Gründe für eine körperorientierte Psychotherapie
Kostenloses 30minütiges Erstgespräch.
Sie haben Fragen oder sind sich unsicher? Jetzt anrufen und Termin vereinbaren.
In der Regel werden 3-5 (probatorische) Sitzungen zum gegenseitigen kennen lernen vereinbart, bevor eine psychotherapeutische Begleitung zu Stande kommt. Wir schauen in dieser Zeit gemeinsam, was
Sie brauchen und was Sie sich wünschen.
Im Rahmen der Gebührenordnung der Heilpraktiker können die therapeutischen Sitzungen durch eine Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen von Ihrer Krankenkasse übernommen werden. Bitte lesen Sie Ihren Vertag und informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.